Zeigt alle 4 Ergebnisse
-
Gandary die süße Garnele
3,93 €inkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorb -
Murphy der verspielte Magyar Vizsla
3,69 €inkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorb -
Mini – Ebby der blaue Elefant
3,63 €inkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorb -
Benny der bananenliebende Affe
5,47 €inkl. 19 % MwSt.
In den Warenkorb
Ich hab mal eine Frage… Wenn du bei reihe 3 sagst, man soll 2 feste Maschen auf die luftmaschenkette der vorreibe häkeln, dann 2 feste Maschen in die festen Maschen der vorreibe und dann wieder 2 feste Maschen in die luftmaschenkette… Dann sind das doch 6 Maschen… Hab ich jetzt einen Denkfehler?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen
Liebe Grüße, Vero
Hallo Vero,
vielen Dank für deine Frage. Ich habe mich verschrieben. Es ist 1 feste Masche auf die Luftmaschenkette, dann 1 feste Masche in die erste feste Masche der Vorreihe, dann 1 feste Masche in die zweite feste Masche der Vorreihe und noch 1 feste Maschen auf die Luftmaschenkette. Werde das gleich in dem Beitrag ändern. Freu mich darüber, wenn du noch mehr Fehler findest und sie mir schreibst.
Vielen Dank und liebe Grüße, Parivonne
Ganz zauberhaft <3
Vielen Dank. Ich mag gehäkelte Ketten und habe auch schon weitere Ideen.
Hallo!
Ich finde ja beide total süß! Auch meine Große ( ein Riesenfan von Ohnezahn) ist ganz begeistert.
Aber ich glaube, ganz schwarz, mit Augen und Nase unten und ohne Maul ist perfekt. 😉
Lg Sandy
Die sind ja wirklich wahnsinnig niedlich! Ich bin verzaubert… 🙂 Mir gefälltder auf dem linken Bild besser, mit den Augen weiter unten. Ganz in schwarz finde ich sehr schön, aber auch mit ein bisschen Farbe passt das sehr gut.
Liebe Grüße,
Lisi
Wie du gewünscht hast, ein Kommentar von mir. 🙂 . Als erste noch mal, die sehen beide echt gut aus. Nun zu deinen Fragen. Die Augen unten links, find ich schöner. Zu den farblichen Akzenten, find ich das originale Schwarz schon sehr schön ist, doch mit einem etwas dunklerem oder etwas hellerem Schwarz könnten die Akzente auch gut aussehen. Die Flügel bei dem 2. Drachen sehen schöner aus. Falls es da Unterschiede giebt. Als letztes zum Maul. Du hast recht, das es ohne Andeutung besser aussieht. Doch ich hab da vielleicht noch eine Idee. Kannst du mal versuchen, ein richtiges kleines Maul herzustellen. 🙂 Ist sicher schwer, doch wer könnte das hin bekommen, wenn nicht du.
Viele Dank für eure Meinungen und Ideen. 🙂
Der Drache Ohnezahn ist einfach genial. Danke für die Anleitung. Ich stricke für Frühchen und möchte auch für Kinder im Krankenhaus Kuscheltiere häkeln. Ohnezahn kommt bestimmt gut an. Einige der Filme kenne ich.
Das freut mich, danke. Wenn du Ideen hast oder ein bestimmtes Kuscheltier häkeln möchtest, kannst du mir das gerne schreiben.
Ich versteh das mit der Nase und den Kettenmaschen nicht T__T ich hab die Nase jetzt 5 mal versucht…. (ich bin halbwegsanfänger…. alles andere hab ich dank super Anleitung gut hinbekommen…. aber die Nase verlangt mir gerade alles ab :/ )
Respekt für so viel Mühe!!
Vielen Dank. Ich freu mich, dass du meine Anleitung gut verstanden hast. Mit der Nase das kriegen wir auch noch hin. Hab die Erklärung umgeschrieben, da waren auch noch Fehler drin. Da kann ich deine Verwirrung voll verstehen. Zum Ende der Anleitungen werde ich immer etwas unkonzentrierter. 🙂 Ich hoffe jetzt ist es verständlicher, wenn nicht frag einfach noch mal nach. Kannst du mir dann auch ein Foto von deinen Ohnezahn schicken, das wäre super.
Du machst echt sehr interessante Sachen.
Vielen Dank, es freut mich wenn meine Sachen auch anderen gefallen.
gibts noch ein Bild wo ich die ganze Mütze gut sehen kann :-D?
Danke für deine Frage. Ich habe noch ein Bild, wo die Mütze besser zu sehen ist, in meinem Beitrag eingefügt. Bei weiteren Fragen helfe ich dir gerne. Das ist meine erste Mütze und ich bin mir noch unsicher, ob die Anleitung für jede Kopfgröße geeignet ist. Freu mich über Feedback.
naja ich denke Sie dehnt sich ja bestimmt ein Stück und wird so auf viele Köpfe passen. Ich finde das generell mit Mützen schwierig passende Größen zu machen. Meine Häkelmützen haben immer besser gepasst wie die gestrickten, die trotz rechnerei irgendwie oft zu weit geworden sind. Die gehäkelten hab ich bisher immer von oben nach unten gehäkelt aber so rum und mit dem Muster, das wird einen Versuch wert sein. Ich denke man kann Sie beim machen recht gut anpassen. fast noch schwieriger finde ich immer das passende für den jeweiligen Kopf in der Form zu finden. 😀 Danke fürs Bild
ja die sieht echt toll aus!!
Vielen Dank für das Kompliment und bei Fragen einfach nochmal melden.
Mit was für einer füllwatte hast du ohnezahn gefüllt? Schimmert die weisse, bei der schwarzen wolle nicht durch? Danke helga
Hallo. Vielen Dank für dein Kompliment. Ich fülle meine Tiere immer mit Stoff oder Wollresten, für den Ohnezahn in einer dunklen Farbe. Ich hebe meine alte Bekleidung immer auf, somit habe ich immer genug Stoffreste. Wenn du den Ohnezahn mit Stoff oder Wolle füllst, kannst du ihn dann auch in der Waschmaschine waschen. Liebe Grüße Parivonne
Vielen Dank für die tolle Anleitung. Mein Sohnemann ist begeistert vom Ergebnis!
Oh, das freut mich wirklich. Kann ich ein Foto bekommen, vom Ohnezahn? Hätte gern ein Foto für meine Bildergalerie. Ich will als nächstes Anleitungen für Pokémon machen, vielleicht gefällt das deinem Sohn auch. Vielen Dank.
Das ist ja total cool!
Hallo Chaoslady,
vielen lieben Dank für dein Kompliment.
Der ist ja niedlich!
Das Gesicht ist Dir echt gut gelungen 🙂
Danke, dass freut mich. 🙂 Mein nächster Pokemon soll ein Shiggy sein.
Wow !!! Tolle Seite und alles sehr ausführlich erklärt !!!
Viele lieben Dank. 🙂
Diese kette sieht so toll aus!wollte sie als geschenk häkeln aber meine wellt sich und sieht dadurch nicht schön aus…was habe ich falsch gemacht?!?!
Hallo, vielen Dank für dein Kompliment. Vielleicht liegt es an der Wolle. Ich hab für diese Kette ganz dünne Wolle (100g=580m) genommen.
Witzige Idee! Ich habe immer echte Zuckerstangen drin, muss die aber schon auch mal verteidigen 😉
Die gehäkelten Zuckerstangen klaut dir bestimmt niemand vom Baum 😉
Schaut richtig toll aus UND ist einfach 🙂 Danke
Das freut mich, dass sie dir gefällt. Werde das Kompliment an NadiNadi weitergeben 🙂
Hallo möchte meinem sohn zum Geburtstag so einen tollen ohnezahn häckeln. Wenn ich ihn größer haben möchte reicht es denn wenn ich einfach eine andere wollstärke nehme? Du hast stärke 2 genommen oder hab ich mich verlesen? Lg und Dankeschön
Hallo Melly
Ich freue mich, dass dir meine Anleitung gefällt. Ich habe Ohnezahn noch einmal mit einer anderen Wolle gehäkelt (Lauflänge=170m-50g mit Häkelnadel 2,5mm). Wenn du dickere Wolle verwendest, wird er bestimmt etwas größer. Ich aber habe noch eine andere Idee. Vielleicht kannst du meine angegebenen Maschenanzahlen einfach verdoppeln, das funktioniert vielleicht bessser.
Wenn du noch einmal Hilfe brauchst, meld dich noch mal (parivonne@gmail.com). Vielen Dank, Parivonne
ja die sieht echt toll aus!!
Vielen Dank für das Kompliment und bei Fragen einfach nochmal melden.
Wem es spass macht!!
Liebe Gruesse
Monika
Ganz ganz zauberhaft! ❤
Danke. Das war eine schnelle Idee von mir. Hab die Blumen dann an einem Tag gehäkelt. 🙂
Ich habe gerade deinen Blog entdeckt und finde er ist ein wahrer Schatz! So viele tolle Anleitungen. Du machst super Designs und bietest das alles auch noch kostenfrei an. Wow, ich bin begeistert!
LG
Naddy
Hallo Naddy,
vielen lieben Dank. Das freut mich sehr, wenn dir die Anleitungen gefallen. Ich nehme auch gerne Wünsche für Anleitungen entgegen. Schreib mir einfach: parivonne@gmail.com
Liebe Grüße von Parivonne
Ganz ganz zauberhaft! ❤
Vielen lieben Dank. Die Anleitung für die Blumen hatte ich schon länger, erst jetzt kam mir diese Idee mit dem Sommer-Bolero.
Hallo meine liebe,
Wie immer wieder eine wunderschöne Anleitung.
Vielen Dank und noch viele schöne Ideen.
Liebe Grüße
Brigitte
Vielen lieben Dank, Brigitte. Das freut mich, dass dir meine Anleitungen gefallen, und danke für den lieben Kommentar.
Liebe Grüße zurück von Parivonne
Frage: wie werden die Blumen miteinander verbunden, wird das fix vernäht oder der Faden einfach jeweils lose durch die Schlaufen gezogen?
Ich habe die Blumen lose miteinander verbunden, aber in bestimmten Abständen festgenäht (z.B. wenn ein Zwischenbereich zwischen 3 Blumen fertig ist oder ein neuer Faden zum Blumen zusammennähen angebracht wird).
Wenn du mit dem Bolero fertig bist, kannst du mir bitte ein Foto an parivonne@gmail senden, dann kann ich diesen in meiner Bildergalerie mit darstellen.
Danke für deine Antwort!
Ich möchte den Bolero für meinen Italien Urlaub fertigebekommen, dieser beginnt am 4. August, also muss ich mich ranhalten. 😊
Dann wünsche ich dir viel Erfolg, dass du es bis dahin schaffst. Bei weiteren Fragen, schreib dann noch mal und ich würde mich über ein Foto freuen (Sommer-Bolero in Italien 🙂).
Sehr schön und detailliert erklärt!
Vielen vielen Dank.
Hallo Parivonne,
danke erstmal für deine Anleitungen! Bin gerade auf Wunsch meines Sohnes am Baby Groolt häkeln. Kann es sein, dass die Beschreibung beim Kopf nicht ganz stimmt. Bin jetzt an der 12. Reihe und habe 72 M. Wäre es nicht richtig, bis zur 17. R den Kopf zu häkeln?. Freue mich, wenn du bald antwortest…
Liebe Grüße,
Margret
Hallo Margret,
ich freu mich, dass dir meine Anleitung gefällt.
Beim Kopf sind es in der 12 Runde 80 feste Maschen, du kannst zwischendrin 8 feste Maschen dazu machen. Dann bis zur 32.Runde häkeln, da hast du 150 feste Maschen. Danach kommt der gerade Teil am Kopf mit mehreren Runden mit je 150 feste Maschen.
Du kannst mir auch noch ein Foto an parivonne@gmail.com schicken, da weis ich genauer was du meinst.
Liebe Grüße von Parivonne
Jetzt stelle ich gerade fest, dass ich dir die falsche Anleitung erklärt habe. Ich dachte du machst meinen 1 m großen Baby Groot. Kannst du mir bitte ein Foto schicken.
Hab dir ein Bild per Mail geschickt…
Liebe Ivonne, herzlichen Dank für diese ausf0hrliche Anleitung für eine Puppe. Du hast dir viel Mühe gemacht. Wie machst du das Gesicht? Alles Liebe für dich.🌹 😀🌷
Hallo Reni,
die Anleitung für Gesicht, Haare und Kleidung werde ich in nächster Zeit veröffentlichen. Es freut mich, dass sie dir gefällt.
Danke und liebe Grüße
Hallo Reni,
die Anleitung für Gesicht und Haare habe ich jetzt veröffentlicht. Du findest die Links am Ende der Anleitung für die Puppe.
Ich wünsche dir frohe Weihnachten und viel Spaß beim Nachhäkeln.
cool, muss es mal meiner Tochter zeigen
Liebe Ivonne, auch von mir ein herzliches Dankeschön für deine tolle und schön bebilderte Anleitung! Du hast da sehr viel Arbeit und Mühe und Zeit investiert! Ich werde versuchen den Körper genauso gut hinzubekommen wie du!
Bleib weiterhin so kreativ, liebe Ivonne, ich behalte doch im Auge……. 😄
Alles Liebe und Gute für dich 😙
Irene
Hallo Irene,
vielen Dank für dein Feedback und deine lieben Worte. Schickst du mir bitte ein Foto (parivonne@gmail.com), wenn du mit der Puppe fertig bist, das wäre super.
Ich werde auch noch Anleitungen für die Kleidung machen, dauert aber noch etwas.
Liebe Grüße ☺️
Hab den körper und Kopf schon fertig echt schöne Anleitung nur kann man die Anleitung für die Flügel nicht öffnen auch nicht in der App 😯
Hallo Linii,
Oh nein, dass ich schlecht. Ich schau mir das mal mit der Anleitung für die Flügel an. Vielen Dank für den Hinweis. 😬
Hallo Linii,
ich habe den Fehler beseitigt, es fehlte der Link. In der App kommst du auch über das Seitenmenü unter Häkeltechniken direkt zu der Anleitung. Wenn du noch Probleme hast schickt mir bitte eine Mail an parivonne@gmail.com und kannst du mir bitte ein Foto von deinem Porg schicken. Ich würde ihn gerne mit in meiner Bildergalerie (in der App auch im Seitenmenü) zeigen.
Liebe Grüße von Parivonne
Kann man den Anfang auch mit einem Fadenring (Magic Ring) machen?
Hallo Sören. Aus wie vielen Luftmaschen besteht ein Magic Ring?
Aus gar keinen, das ist der Trick daran. Dafür lässt er sich enger schließen als dir Luftmaschenkette.
Ich finde die Puppe echt super, bin aber mit der linken Pobacke überfordert. Komme mit dem Anfang nicht klar. 😩
Ich kapier‘s nicht!
Vielen Dank. Kannst du mir bitte eine Mail an parivonne@gmail.com schicken. Ich würde dir die Anleitung für die linke Pobacke gerne per Mail erklären. Dann kann ich dir auch noch weitere Fotos dazu schicken.
Ich denke beim Vogelflügel ist ein Fehler in der Anleitung 2. Reihe. Sol es nicht heißen zwei Stäbchen in das letzte Stäbchen der Vorreihe?
Und muß man die Flügel viermal häkeln und dann je zwei zusammennähen?
Gruß Barbara
Hallo Barbara,
vielen Dank, dass du mir gleich geschrieben hast. Es muss wirklich heißen 2 Stäbchen in das letzte Stäbchen der Vorreihe und genau viermal die Flügel häkeln und 2 zusammennähen. Werde das gleich Mal so in die Anleitung übernehmen. Wenn du noch weitere Fehler findest, schreib mir bitte.
Wenn du fertig bist mit häkeln, würde ich mich freuen, wenn du mir ein Foto an parivonne@gmail.com schickst.
Viele liebe Grüße von Parivonne
Bitte gerne, ein Bild werd ich schicken, obwohl mir der Porg überhaupt nicht von der Hand geht. Die zwei Einhörner vorher waren leichter.
Vielen Dank. Schade, da habe ich die Anleitung doch etwas schwierig geschrieben. Wenn du noch Fragen hast kannst du mir auch eine Mail schicken.
Wahnsinn eine so mega genaue Beschreibung hab ich schon sehr lange nicht mehr gesehn.Danke Danke dafür ICH finde sie Spitze.
Vielen vielen lieben Dank. Ich freue mich sehr darüber.
Liebe Grüße von Parivonne
Bin so gespannt… Habe deine Anleitung komplett gelesen und werde heute Abend damit anfangen. Soll dann Die erste Puppe für meine kleine werden!
Das freut mich. Wenn du Fragen hast, schreib mir eine Mail (parivonne@gmail.com). Ich würde mich freuen, wenn du mir ein Foto von der fertigen Puppe schickst.
Liebe Grüße von Parivonne
Hallo liebe Ivonne,
Die Anleitung ist super toll!
Meine Puppe ist gerade fertig geworden.
Leider ist der Kopf zu schwer und wackelt nur rum… Hast du einen Tip?
Hallo.
Sorry, dass ich so spät antworte. Was hilft ist, den Hals gut ausstopfen. Vielleicht auch mit einen kleinen Streifen Stoff statt Füllwatte.
Liebe Grüße von Parivonne
Die Rassel ist wirklich sehr hübsch geworden. Über diese Anleitung werden sich sicherlich noch einige Babys und Mütter freuen. 🙂
Lg Judith
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar.
Liebe Grüße von Parivonne
Der Körper von ebby der blaue Elefant fehlt in der Anleitung
Vielen Dank für deine Frage. Unter 2) Körper ist ein Link zu einer anderen Anleitung (heißt Kopf), bitte da drauf klicken und nach der Anleitung bis Ende 7. Runde häkeln. Dann weiter wie beschrieben. Bei weiteren Fragen kannst du mir auch eine Mail schreiben an: parivonne@gmail.com
Liebe Grüße von Parivonne
Hallo, deine Anleitung ist echt toll geworden. Ich muss sie demnächst unbedingt mal nachhäkeln!
Wenn du magst verlinke deinen Beitrag doch in meiner Amigurumi-Love-Linkparty.
LG Nephi
Hallo, ich finde es toll was du auf deinen Blog machst. Würde gerne mitmachen, weiss aber nicht wie. Kannst du mir bitte eine Mail an parivonne@gmail.com senden und mir erklären wie das genau bei dir funktioniert.
Liebe Grüße von Parivonne
Vielen vielen Dank für deine tollen anleitung werde puppe lili u wellensittich ausprobieren um anderen eine freude zu bereiten!!!
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Wenn du Fragen oder Probleme mit den Anleitungen hast, schreib mir bitte eine E-Mail an parivonne@gmail.com und ich freue mich auch sehr, wenn du mir Fotos schickst. Liebe Grüße von Parivonne
Hallo 🙂
Danke vielmals für Ihre Anleitung.
Beim dritten Teil, dem Po, ergeben sich mir einige Unklarheiten. Ich habe ja 17 feste Maschen vom Bein. Ich häkle, wie angegeben, in der 1. Reihe 19 feste Maschen + 1 Luftmasche. Hier steht nun, dass bis zur Sicherheitsnadel noch 3 Maschen frei bleiben. Bei mir sind es (die Maschen mit der Sichterheitsnadel drin mitgezählt) aber 5.
Und muss ich nach jeder Reihe eine neue Luftmasche häkeln, oder einfach die Luftmasche, die ich von der 1. Reihe habe, mithäkeln?
Danke für Ihre Antwort.
Sonnige Grüsse aus der Schweiz 🙂
Hallo
Genau, es sind 17 feste Maschen am Bein. Nächste Reihe ist der Po: In die ersten 10 Maschen je 1 feste Masche, in die 11.Masche 3 feste Maschen, in die 12.Masche 3 feste Maschen und in die 13.Masche 3 feste Maschen. Da bleiben dann sogar 4 (17-13) Maschen bis zur Sicherheitsnadel (einschl. der Sicherheitsnadel) frei. Also ist meine 3 auch verkehrt.
Am Ende jeder Reihe 1 Luftmasche häkeln ist richtig. Die nächste Reihe beginnt neben der Luftmasche, also erste feste Masche der nächsten Reihe nicht in die Luftmasche sondern in die letzte Masche der Vorreihe.
Ich hoffe, ich konnte es verständlich erklären. Bei Fragen schreib mir bitte noch einmal.
Liebe Grüße von Parivonne
Hallo Parivonne
Danke für deine ausführliche Antwort!
Einige Fragen und Anmerkungen habe ich noch. Wenn man den Po vom rechten Bein nach Anleitung häkelt, ist der Po an der falschen Stelle, sprich vorne statt hinten. Ich habe daher zuerst in 3 Maschen der Runde je 3 feste Maschen gehäkelt, dann die 10 festen Maschen und dann 1 Luftmasche. Also habe ich die Reihenfolge geändert, was bewirkt hat, dass der Po nun vorne ist, dafür aber links. Nun habe ich also statt das rechte, das linke Bein. Nun frage ich mich, wie ich dann den rechten Po machen soll. Bei der Anleitung vom linken Po bin ich nun etwas verwirrt, da ich den linken Teil ja schon habe, aber völlig anders gemacht habe, als in der Anleitung steht. Wie kann ich nun vorgehen beim rechten Po, so, dass es am Schluss aufgeht?
Liebe Grüsse von Sara
Hallo Sara,
bitte schicke mir mal Fotos, am besten aus verschiedenen Blickwinkeln, an meine Mail: parivonne@gmail.com
Da kann ich dir besser helfen. Kein Problem, das kriegen wir hin. 🙂
Liebe Grüße von Parivonne
hallo kann mir jemand sagen wie gross der Drache wird danke
Hallo, vom Kopf bis Schwanzspitze ist er 20 cm lang. Hast du weitere Fragen zu meiner Anleitung, dann schreib mir noch mal.
Danke für deine Frage und liebe Grüße von Parivonne.
Hallo, das ist sehr traurig, was du erleben musstest. Ich wünsche dir viel Glück für die Zukunft und auf all deinen Wegen.
Liebe Romy vielen lieben Dank für deine Glückwünsche.
Hallo, das ist sehr traurig. Ich möchte dir aber für deine Zukunft alles Gute wünschen und das deine Wünsche in Erfüllung gehen♥♥♥
Liebe Grüße
Heike
Die Eule Orely ist übrigens sehr hübsch!
Das freut mich sehr, dankeschön.
Vielen Dank, das ist lieb von dir.
Dein Bericht stimmt mich sehr traurig.
Deine Anleitungen sind einfach einzigartig!
Bei den meisten von mir bisher verwendeten Anleitungen gab es nur 1 Foto des fertigen Modell, eine mehr oder weniger logische Erklärung der einzelnen Schritte und dann als letzten Satz alle teile füllen und lt. Foto zusammenfügen.
Deine Eule stand auf Anhieb kerzengerade auf ihren Füßen!
Danke für deine genauen Angaben wo was genau hingehört.und die vielen Bilder.
Vielen lieben Dank. Das freut mich wirklich zu hören, dass meine Anleitungen gut funktionieren. Danke für die lieben Worte.
Liebe Parivonne❣ Heute möchte ich mich ganz herzlich für deine tollen Anleitungen bedanken. Sie haben mir viel Freude bereitet.
Mir tut dein großer Verlust sehr leid. Ich kann mir denken, was du und dein Mann gerade durchmachen. Nehmt euch die Zeit zu trauern. Es wird besser aber vermutlich nie richtig gut.
Ich wünsche dir alles Liebe.
Reni
Liebe Reni, ich freue mich sehr über dein Dankeschön und die lieben Worte. Vielen Dank und ganz liebe Grüße, Parivonne.
Hallo 🙂
Ich kann dein Schicksal derzeit gut nachvollziehen.
Mir wurde vor 1 Woche gesagt, dass nur 1 zwilling überleben wird. 🙁
Daher kann ich auch verstehen, wenn du das hier erst mal sein lässt. Man hat keine Lust mehr etwas zu machen.
Ich wünsche dir viel Kraft und drücke dir die Daumen, dass dein Wunsch sich noch erfüllt.
Lg lisa
Hallo Lisa,
es tut mir sehr leid, das ist schrecklich. Vielleicht gibt es noch Hoffnung und ein Wunder das beide überleben. Ich wünsche dir auch viel Kraft und Hoffnung.
Meine beiden Häschen sind unsere einzigen Kinder. Ich hatte mich so sehr auf sie gefreut und vermisse sie sehr.
Ich habe einen neuen Lebensinhalt gefunden und mache ehrenamtliche Tätigkeiten. Ich bin beim Wolfsträne e.V. in Leipzig. Wir unterstützen Kinder und Jugendliche beim Umgang mit dem Verlust eines Elternteils oder eines Geschwisterchen.
Dann bin ich auch Lernpate für ein Kind (z.B. aus Syrien), welches Hilfe bei den Hausaufgaben braucht, da die Eltern nicht oder schlecht Deutsch können. Ich habe erst mit diesen Tätigkeiten begonnen und hoffe sie erfüllen mein Herz mit viel Freude, indem ich Kindern helfen kann.
Im weiteren möchte ich das Thema Sternenkinder öffentlicher machen, weil es leider noch ein Tabuthema ist. Ich habe einen Instagram-Acount (parivonnesworld). Dort berichte ich über meine Erfahrungen und tausche mich mit Anderen aus. Das tut mir sehr gut.
Vielleicht bist du bei Instagram, dann schreib mich dort an, oder schreib mir gerne eine Mail (parivonne@gmail.com). Du kannst mir gerne deine Sorgen und Gedanken erzählen. Reden hat mir sehr gut geholfen und hilft mir immer noch. So ein Erlebnis werden wir nie vergessen und ich will es auch nicht vergessen.
Liebe Grüße Ivonne (Künstlername:Parivonne)
Hallo liebe Ivonne, gib nicht auf. Das mit dem Kinderwunsch klappt bestimmt noch. Ich drücke Dir die Daumen ganz fest. Für die Zukunft wünsche ich dir von Herzen alles Liebe und ganz viel Glück. Vielen Dank für Deine schöne Anleitung. Liebe Grüße, Johanna.
Hallo Johanna,
vielen Dank für deine lieben Worte.
Wir versuchen weiter ein Baby zu bekommen und ich habe da auch Hoffnung.
Ich will nur nicht ständig an dieses Thema denken, daher habe ich mir Aufgaben gesucht, die mein Leben bereichern.
Vielen Dank für das Kompliment zu meiner Anleitung. Es ist schön, das auch einmal gesagt zu bekommen.
Liebe Grüße Ivonne (Künstlername: Parivonne)
Ich hoffe du findest wieder Freude daran etwas zu machen.
Aber gib nicht auf. Ich weiß es ist schwer, ich war selber in der Situation und man wird es nie vergessen egal wie viel guten zuspruch man bekommt.
Aber gib nicht auf. Bei uns hat es jetzt nach acht Jahren geklappt.
Ich wünsche dir nur das beste
Vielen Dank. Liebe Grüße von Parivonne.
Gibt es eine puppe auch mit männlicher figur in der grösse ca..20cm hoch
Ja, sie heißt Tim. Hier findest du die Anleitung: https://parivonne.com/puppenkoerper-von-tim-haekeln/
Liebe Grüße von Parivonne
Hallo Parivonne,
vielen Dank für die super Anleitung des Baby Groots. Es ist alles toll erklärt. Ich bin auch schon fast fertig 🙂
Mir fehlt nur irgendwie eine Anleitung für die Arme. Hast du da evtl. die von den Minions genommen?
Lieben Gruß Anja
Hallo Anja,
vielen Dank für dein Kompliment. Genau, die Anleitung für die Arme ist die gleiche, wie bei den Minions.
https://parivonne.com/arme-haekeln/
Liebe Grüße von Parivonne
Deine Anleitungen sind super süß, ich werde einige von den Baby groot’s für meine Enkelkinder häkeln müssen 😊 selbstverständlich habe ich auch was gespendet, Anleitungen schreiben und Figuren entwerfen ist schon ziemlich viel Arbeit. Du machst das echt klasse 😊 vielen Dank dafür.
Vielen lieben Dank, ich habe mich sehr über die Spende gefreut. In meiner Website steckt viel Liebe und Arbeit. Ich kann die Spende sehr gut für Domain- und Serverkosten nutzen. Das hilft mir sehr. Wenn Fragen beim nachhäkeln entstehen, schreib bitte eine Mail (parivonne@gmail.com) an mich. Ich würde mich auch sehr über Fotos freuen.
Liebe Grüße von Parivonne.
Hallo Parivonne
Beim dritten Teil (Po) 1. Reihe müssen 23 Maschen rauskommen und nicht 19, da in der 11, 12, und 13 Masche je 3 Maschen reinkommen. Ich habe zu erst 17 Maschen, dann häkle ich 10 Maschen und in 11, 12 und 13 je 3 Maschen = 23
Hallo Olesja,
vielen Dank für die Nachricht. In der 1.Reihe von 3)Po stimmt jedoch die Anzahl. In dieser Reihe sollen nicht 17 feste Maschen bis zur Sicherheitsnadel gehäkelt werden, sondern nur 10. Es bleiben 7 Maschen zur Sicherheitsnadel frei. Dann in die 11, 12, und 13 Masche je 3 feste Maschen = 19 feste Maschen. In die verbleibenden 4 Maschen bis zur Sicherheitsnadel keine feste Maschen häkeln und in der 2.Reihe zurückhäkeln und nicht im Kreis. So entsteht das Loch. Wenn du es anders häkelst zeigen deine Waden in die falsche Richtung. Bei weiteren Fragen, schreib mir. Ich freue mich sehr, wenn du mir ein Foto von deinen Tim an parivonne@gmail.com schickst.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Nachhäkeln
Parivonne
Hallo Parivonne 😀
wie versprochen schicke ich dir ein Foto von meiner Puppe 😀 https://www.deviantart.com/sonamyfire/art/Crochet-Lui-Shirosagi-881315093
Vielen Dank für die Einleitung 😀
Vielen lieben Dank. Sieht super aus.
Liebe Grüße von Parivonne
Huhu erstmal bin ich begeistert von ihrer Anleitung von Baby Groot ich komme nur nicht bei dem Kopf weiter. Miss jetzt die Spitzen machen. Bei 6 Mal Spitzen machen hänge ich fest weiss nicht Woche ich die 5 festen plus die Luftmaschen hinhäckeln soll ich hoffe sie verstehen mich vielleicht stehe ich auch gerade aufm Schlauch. Wäre nett wenn sie mir antworten würden.
LG Steffi
Vielen lieben Dank, Steffi. Entlang der Spitzen 1 Runde mit grüner Wolle feste Maschen häkeln. Dann noch eine Runde mit grüner Wolle feste Maschen häkeln. Somit hast du zwei grüne Runden, die Anzahl der Maschen auf den Spitzen ist nicht so wichtig dabei, dass kannst du einfach überlesen 🙂
Bei weiteren Fragen, schreib mir. Ich freue mich sehr, wenn du mir ein Foto von deinem Groot an parivonne@gmail.com schickst.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Nachhäkeln
Parivonne