
Kette mit eingehäkelten Perlen
Bei technischen Problemen in meiner App („Parivonnes Häkelanleitungen“) benutze bitte meine Website www.parivonne.com.
Da der größte Teil meiner Anleitungen kostenfrei ist, dauert eine Behebung der Probleme länger. Ich bitte um Verständnis dafür und freu mich über eine kleine Spende als finanzielle Unterstützung. Du kannst für jede Anleitung auf meiner Website spenden.
Das brauchst du: 1x dunkelblaue Wolle(100g) aus 100% Baumwolle (Lauflänge=580m-100g),eine Häkelnadel 1-1,5mm, eine Nadel, Schere, weißer Zwirn, 1 kleiner Knopf, 70 Perlen mit großen Löchern, Zeitaufwand ca. 2-3 Stunden.
Maschenarten: Luftmasche, Feste Masche und Stäbchen.
Länge der Kette nach deinem Halsumfang wird erklärt.
Anleitung von Parivonne
1. Reihe: Luftmaschen mit eingehäkelten Perlen:
Der weiße Zwirn dient als Hilfsfaden um die Perlen aufzufädeln. Achte darauf, dass die Perlen nicht zu kleine Löcher haben!
Den weißen Zwirn bei ca. 30cm abschneiden.
Das Ende verknoten und darauf achten, dass die überstehenden Fäden (rechtes Bild) ca. 2cm lang sind.
Die erste Luftmasche festziehen und noch 1 Luftmasche häkeln und die Schlaufe vergrößern (mittleres Bild). Dann die Nadel mit dem Hilfsfaden durch die Schlaufe ziehen.
Die Nadel duch die Öffnung führen (linkes Bild) und festziehen. Dann die Perle auffädeln (rechtes Bild).
Am Knoten geht es etwas schwer. Zieh vorsichtig die Perle darüber, damit der Faden nicht reißt!
Zieh am Endstück (2cm) den Hilfsfaden wieder ab (linkes und mittleres Bild) und führe die Häkelnadel wieder in die Schlaufe.
Jetzt häkelst du die erste Luftmasche. Ein Umschlag um die Häkelnadel und den Faden durch die Schlaufe ziehen.
Insgesamt werden 3 Luftmaschen gehäkelt bis wieder eine Perle kommt.
Zuerst misst du deinen Halsumfang. Dann solange Perlen einhäkeln, bis die Länge mit deinem Halsumfang übereinstimmt. Bei mir waren es insgesamt 45 Perlen mit immer 3 Luftmaschen dazwischen. Die Kette war dann bei mir ca. 40 cm lang.
2. Reihe: Bogen aus 5 Luftmaschen
Nur am Anfang sind es 6 Luftmaschen (linkes Bild). Die Häkelnadel zwischen den zwei Perlen unter den Faden durchführen (mittleres Bild). Dann einen Umschlag um die Häkelnadel (rechtes Bild)…
und den Faden durchziehen. Das klappt am besten, wenn du die zwei Perlen festhälst. Dann wieder ein Umschlag um die Häkelnadel (linkes Bild) und den Faden duch beide Schlaufen ziehen. Weiter geht es mit 5 Luftmaschen (rechtes Bild).
Wieder zwischen den Perlen befestigen, usw.
Am Ende dieser Reihe die Häkelarbeit wenden.
Schlaufe als Knopfloch:
10 Luftmaschen häkeln. Schlaufe mit einer festen Masche an der Kette befestigen. Dafür Nadel durch den Bogen durchstechen und ein Umschlag um die Häkelnadel (mittleres Bild). Wieder ein Umschlag und den Faden durch beide Schlaufen ziehen (rechtes Bild).
Jetzt noch einmal 3 feste Maschen den Bogen hoch häkeln (siehe 3 kleine Bilder davor).
3. Reihe: Bogen aus 14 Stäbchen
Bögen ohne Perle
Das Stäbchen beginnt mit einen Umschlag. Die Häkelnadel in den nächsten Bogen stechen, wieder ein Umschlag und den Faden durch den Bogen ziehen.
Dann wieder ein Umschlag und den Faden durch die ersten zwei Schlaufen ziehen (linkes Bild). Wieder ein Umschlag und durch die letzten zwei Schlaufen ziehen.
Insgesamt 14 Stäbchen häkeln.
Feste Masche:
Die Nadel durch den nächsten Bogen durchstechen und ein Umschlag um die Häkelnadel (mittleres Bild). Wieder ein Umschlag und den Faden durch beide Schlaufen ziehen (rechtes Bild).
Bögen mit Perle
Danach folgen wieder 14 Stäbchen und 1 feste Masche. 5 Bögen sind jetzt gehäkelt, in den nächsten Bogen wird eine Perle eingehäkelt.
7 Stäbchen häkeln und dann die Perle aufziehen, wie am Anfang des Beitrages erklärt.
Dann wieder 7 Stäbchen häkeln und mit einer festen Masche am nächsten Bogen verbinden. 12 Bögen werden mit einer Perle gehäkelt und wieder 5 ohne Perle.
Am Ende dieser Reihe wieder 3 feste Maschen den letzten Bogen lang häkeln. Dafür durch den Bogen stechen, ein Umschlag um die Häkelnadel und den Faden durch beide Schlaufen auf der Nadel ziehen.
Befestigung für den Knopf:
5 Luftmaschen häkeln.
Dann 5 feste Maschen zurück häkeln. In die Masche stechen, Faden holen, wieder ein Umschlag und durch beide Schlaufen auf der Nadel ziehen. 5 feste Maschen werden wieder zum Ende der Kette gehäkelt (rechtes Bild).
Noch einmal 5 feste Maschen zurück häkeln und mit einer festen Masche am Bogen verbinden.
4. Reihe: Bogen aus 7 Luftmaschen
7 Luftmaschen häkeln und…
in der Mitte des Bogen mit einer festen Masche verbinden. In die Masche stechen, Faden holen, wieder ein Umschlag und durch beide Schlaufen auf der Nadel ziehen.
Wieder 7 Luftmaschen und zwischen den Bögen mit einer festen Masche verbinden.
An der Stelle, wo die Perle ist wird der Faden anders befestigt! Luftmaschenkette mit einer festen Masche auf der rechten Seite der Perle befestigen (linkes Bild). Dann 2 Luftmaschen häkeln (mittleres Bild) und mit einer festen Masche auf der rechten Seite der Perle befestigen (rechtes Bild).
5. Reihe: Bogen aus 5 Luftmaschen
5 Luftmaschen häkeln und die Häkelarbeit wenden.
In der Mitte mit einer festen Masche verbinden. In den Bogen stechen, Faden holen, wieder ein Umschlag und durch beide Schlaufen auf der Nadel ziehen.
Immer 5 Luftmaschen und in die Mitte der Bögen 1 feste Masche.
6. Reihe: versetzter Bogen aus 14 Stäbchen
Am Ende 3 feste Maschen den letzten Bogen hoch häkeln.
Ein Unschlag um die Häkelnadel und duch den Bogen stechen (linkes Bild). Dann wieder ein Umschlag und den Faden durch die ersten zwei Schlaufen ziehen . Wieder ein Umschlag und durch die letzten zwei Schlaufen ziehen (siehe 3. Reihe ). Mit einer festen Masche am nächsten Bogen verbinden.
Diesmal werden 4 Bögen am Anfang und Ende ohne Perle gehäkelt und 13 Bögen mit Perle dazwischen.
Am Ende eine Luftmasche häkeln (linkes Bild) und den Faden rausziehen und festziehen.
Zuletzt noch alle Fäden vernähen, am besten in den Bogen (linkes Bild). Dann wird noch der Knopf angenäht (mittleres und rechtes Bild) und fertig ist die Kette.
Ganz zauberhaft <3
Vielen Dank. Ich mag gehäkelte Ketten und habe auch schon weitere Ideen.
Diese kette sieht so toll aus!wollte sie als geschenk häkeln aber meine wellt sich und sieht dadurch nicht schön aus…was habe ich falsch gemacht?!?!
Hallo, vielen Dank für dein Kompliment. Vielleicht liegt es an der Wolle. Ich hab für diese Kette ganz dünne Wolle (100g=580m) genommen.